Veranstaltung „Faszination Schach“ im Löhrcenter Koblenz, stieß auch bei der 2. Auflage auf großes Interesse!
GM Sebastian Siebrecht mit seinem Team bot ein vielfältiges Schachprogramm – Schachbezirk Rhein-Nahe informierte über das Vereinsschach in der Region.

Vom 17. Mai bis zum 20. Mai 2017, fand im Löhrcenter Koblenz die zweite Auflage des Schach-Events „Faszination Schach" statt. Der Schachbezirk Rhein-Nahe e.V. informierte hier an einem Info-Stand über seine Mitgliedsvereine und über das Vereinsschach in der Region um Koblenz.


Der Info-Stand des SBRN, kurz nach dem Aufbau
Am Info-Stand lagen Vereinsinformationen aus den Mitgliedsvereinen, der Flyer des SBRN und Flyer der deutschen Schachjugend aus. Auch das Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbunds durfte hier nicht fehlen. Außerdem gab es Informationsmaterial zur Gründung von Schachvereinen in der Auslage.

Reges Interesse am Info-Stand
Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht hatte wieder sein vielfältiges Schachprogramm unter anderem mit Schachtraining für Schulschachgruppen und Vereins-Jugendgruppen, Simultanveranstaltungen, Blitzschachturnieren um den Center-Cup, „Schlag den Großmeister" und ein U14 Kinder Schachturnier im Schnellschach auf die Beine gestellt.

Show-Time: Schlag den Großmeister – Bedenkzeit: 5 min. gegen 1 min.

Schachtraining mit Sebastian Siebrecht

Schachtraining mit Anna Endress

Simultan

Blitzschachturnier – Qualifikation zum Center Cup

Kinderschach-Cup U14 im Schnellschach (15 min.)

Kinderschach-Cup U14 im Schnellschach (15 min.)
Preisgewinner, Team Faszination Schach, mit dem Center-Manager S. Antwerpen

SBRN-Team am Info-Stand (Do. 18.05.2017)
Am Info-Stand haben sich: Christina Marx (VfR-SC Koblenz), Heinz Ningel (SV Güls), Ehrenmitglied Michael Sefeloge (SV Turm Lahnstein), Friedhelm Schneider (SV Turm Lahnstein) und aus dem Bezirksvorstand: Rolf Graw (VfR-SC Koblenz), Claus Peter Schneider (SG Boppard/Bad Salzig/Werlau), Dr. Marco Moors (SV 03/25 Koblenz) und Andreas Back (SC Einrich) als Ansprechpartner engagiert.
Bericht von Andreas Back, 1. Vorsitzender des Schachbezirk Rhein-Nahe e.V.
