Einladung zur Rheinlandmeisterschaft 2020
Turnierübersicht
Folgende Turniere werden ausgetragen:
- das Meisterturnier A (MTA), 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
- das Meisterturnier B (MTB), 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
- das Meisteranwärterturnier (MAT), 8 vorberechtigte Teilnehmer/innen
- das Hauptturnier, offen für alle Spieler im DSB
- das Damenturnier, offen für alle Spielerinnen des SVR
- die Senioren-Einzelmeisterschaft, offen für alle vor dem 1.1.1961 Geborenen
- die Einzel-Blitzmeisterschaft, offen für alle Spieler/innen des SVR
Meisterturniere A und B und Meisteranwärterturniere
Das MTA, das MTB und die beiden MAT werden je als 7‐rundiges Turnier für acht vorberechtigte Spieler ausgetragen, beginnend am Samstag, 4. April 2020 um 9.00 Uhr.
Die Meister‐ und Meisteranwärterturniere werden zur ELO‐Auswertung eingereicht.
Hauptturnier
Das Hauptturnier wird als 7‐rundiges Turnier nach CH‐System ausgetragen, beginnend am Samstag, 4. April 2020 um 09.00 Uhr. Das Turnier ist offen für alle Spieler/innen mit einer gültigen Spielerlaubnis im DSB.
Damenturnier
Das Damenturnier wird, je nach Zahl der Teilnehmerinnen, als Rundenturnier oder als 7‐rundiges Turnier nach CH‐System ausgetragen, beginnend am Samstag, 4. April 2020 um 09.00 Uhr. Das Turnier ist für alle Spielerinnen des SVR offen.
Einzelmeisterschaft der Senioren
Das Seniorenturnier wird, je nach Teilnehmerzahl, als Rundenturnier oder als 7‐rundiges Turnier nach CH-System ausgetragen, beginnend am Samstag, 4. April 2020 um 09.00 Uhr.
Das Turnier ist offen für alle vor dem 1.1.1961 Geborenen.
Blitzeinzelmeisterschaft
Die Einzel‐Blitzmeisterschaft wird als Rundenturnier mit Qualifikationsgruppen am Karfreitag, 10. April 2020 ab 15.00 Uhr ausgespielt. Zu diesem Turnier sind alle interessierten Spieler/innen des SVR herzlich eingeladen. Die Anmeldung kann bis 14.45 Uhr (15 min vor Beginn der Veranstaltung) erfolgen.
Startgeld
Zu allen Turnieren wird ein Startgeld von € 11,- erhoben (Ausnahme: Blitzturnier € 3,-), das vor Ort im Turniersaal vor Beginn der 1. Runde zu begleichen ist.
Bedenkzeit
Die Bedenkzeitregelung für die Turniere (Ausnahme: Blitzturnier – "klassisch" 5 Min.) ist gem. TO SVR III.7b wie folgt:
Pro Spieler 90 Minuten für 40 Züge. Nach der ersten Zeitkontrolle erhält jeder Spieler für die verbleibenden Züge 30 Minuten zu seiner Restbedenkzeit hinzugefügt. Außerdem erhält jeder Spieler pro Zug 30 Sekunden Zeitgutschrift vom ersten Zug an (Fischer-Modus).
Anmeldung
Alle vorberechtigten Spieler der Meisterturniere erhalten ca. um die Weihnachtszeit eine gesonderte schriftliche Benachrichtigung und müssen ihre Teilnahme bis spätestens Ende Januar 2020 bestätigen. Freie Plätze können danach an weitere Interessenten vergeben werden.
Bewerbungen um Freiplätze in den Meisterturnieren können ab sofort, spätestens aber bis Ende Januar 2020 schriftlich an die Adresse des Spielleiters SVR, E-Mail: Spielleiter@Schachverband-Rheinland.de gerichtet werden.
Voranmeldungen für alle anderen Turniere können per E-Mail an den Spielleiter SVR gerichtet werden. Die Anmeldung kann aber auch noch am ersten Turniertag bis 15 Minuten vor Beginn der ersten Runde im Turniersaal erfolgen.
Liebe Schachfreunde, bitte unterstützen Sie die Anstrengungen von SVR‐Vorstand und Ausrichter, Ihnen ein würdiges Umfeld bei unserer traditionellen Rheinlandmeisterschaft zu bieten. Helfen Sie mit, dass die 43. Einzelmeisterschaften 2020 in Waldorf erneut zu einem ganz besonderen Fest unserer SVR-"Schachfamilie" werden: NEHMEN SIE TEIL!
Thomas Hönig, Spielleiter SVR
Einladung inkl. Terminplan zur SVR-Einzel-Meisterschaft 2020 als PDF