ChessSports Akademie online 2025/26
Termine (11.11.2025 – 17.02.2026)
| Datum | Uhrzeit | Thema | Referent:in |
|---|---|---|---|
| 11.11. | 19:30 | Praktische Endspiele | GM Elisabeth Pähtz |
| 18.11. | 19:30 | Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien | IM Gert Schnider |
| 25.11. | 19:30 | Zug um Zug zur Gleichstellung: Mädchen und Frauen im Schach stärken | Lilli Hahn |
| 02.12. | 19:30 | Clever angreifen | IM David Lobzhanidze |
| 09.12. | 19:30 | Das Projekt Schachjahr: Der Weg zu 2600 Elo | GM Dorian Rogozenko |
| 16.12. | 19:30 | Vereine – Fit für die Zukunft | Olaf Jähner |
| 13.01. | 19:30 | Rechnen wie in der indischen Schachschule | WGM Fiona Sieber |
| 20.01. | 19:30 | Freestyle mit der Weltelite | IS Gerhard Bertagnolli |
| 27.01. | 19:30 | Partien eines Europameisters | GM Liviu-Dieter Nisipeanu |
| 03.02. | 19:30 | Best of Judith Polgar | WFM Denise Trippold |
| 10.02. | 19:30 | Best Practice Breitenschach | Anke & Börn Behrend, Franz Denk, Elfriede Schlossnikl, Silke Schwartau, Stefan Liebig, body’n brain |
| 17.02. | 19:30 | Streifzug durch das Spitzenschach der Frauen | WGM Josefine Səfərli (vormals Heinemann) |
(Änderungen vorbehalten) · Moderation: IM Harald Schneider-Zinner.
Gebühren & Teilnahme
- Einzelperson: 8 € pro Seminar oder 38 € für alle 12 Termine.
- Verein: 90 € für alle Kurse und alle Mitglieder des Vereins.
- Die Vorträge finden via Zoom statt; alle Teilnehmer:innen erhalten die Aufzeichnungen zur privaten Nachschau.
- Spezial: Für Mitglieder des Schachbundes Rheinland-Pfalz entfällt die Anmeldegebühr (Übernahme durch den Verband). Anmeldung bitte mit Name, Verein und dem Hinweis „RLP“ an akademie@chesssport.eu.
ChessSports Association, 1160 Wien · IBAN: AT37 4480 0107 8696 0000 · BIC: VBOEATWWOOE. Zahlungsempfänger (für Nicht-RLP)
