.

SVR-Senioren-Schnellschachmeisterschaft 2023/24

Dr. Thomas Bohn und Ingeborg Best verteidigen ihre Titel!

An Pfingstmontag fand die 15. SVR-Senioren-Schnellschachmeisterschaft im Bürgerhaus Heppingen in Bad
Neuenahr statt. Mit 16 Spielern und Spielerinnen wurden diesmal die Teilnehmerzahlen des Vorjahres (27)
nicht erreicht.
Als Favoriten gingen die beiden Titelträger FM Dr. Thomas Bohn (DWZ 2245) und IM Yuri Boidman (2158) an
den Start. Bei den Frauen musste wie im Vorjahr die Entscheidung um die Meisterschaft in einem Zweikampf
zwischen Ingeborg Best (1577) und Bettina Baumann (1511) fallen.

Alle Jahre wieder bei den Damen: Ingeborg Best vor Bettina Baumann
Wie zuletzt trafen die beiden Spielerinnen bereits in der zweiten Runde aufeinander, wobei in diesem Jahr Bettina ihre Ansprüche auf eine Revanche durch einen Sieg gegenüber Ingeborg anmeldete. In der Endabrechnung nach sieben Runden hatte jedoch wieder Ingeborg mit 4,0:3,0 Punkten (Platz 7) das bessere Ende für sich, da Bettina sich mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 3,5:3,5 (Platz 9) zufriedengeben musste. Sie konnte sich damit trösten, den größten Sprung in der Tabelle gemacht haben, da sie sich um vier Ränge nach oben arbeitete.

Alle Jahre wieder bei den Herren: Dr. Thomas Bohn vor Yuri Boidman
Ebenfalls wie im letzten Jahr kam es zum Showdown der Titelaspiranten in Runde vier. Beide hatten jeweils ein Remis in der zweiten Runden abgeben müssen, marschierten aber ansonsten zunächst im Gleichschritt. Und wie zuletzt musste Yuri im Endspiel dieses Endscheidungsmatches mit dem Rücken an der Wand gegen die Niederlage ankämpfen, wobei er sich auch diesmal nach Ablauf der Zeit geschlagen geben musste im Bewusstsein, dass Thomas diesen Vorsprung bis zum Ende nicht mehr abgeben würde. 

Bild: Die Meister FM Dr. Thomas Bohn und IM Yuri Boidman beim Showdown in Runde 4

Alter schützt vor Punkten nicht:

Nestor

Als einziger Nestor (Spieler ab 75 Jahre) zeigte Harald Krumnow (81; SG Engers/Bad Hönningen; 3,0:4,0) auch diesmal wieder Kampfgeist, so dass er sich gegenüber der Meldeliste um 3 Plätze verbessern konnte.

Turnierleitung:

Turnierleitung

Sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf: Dem Seniorenreferent Jürgen Kaster liegen die älteren Semester besonders am Herzen. Zudem erreichte er den dritten Platz sowie das einzige Remis gegen den Turniersieger.

Siegerehrung

Die Siegerparade der SVR-Seniorenmeisterschaft 2024 im Schnellschach (vorne v.l.):
Ingeborg Best (1), Dr. Thomas Bohn (1), Yuri Boidman (2), Bettina Baumann (2), Jürgen Kaster (3) (im Hintergrund der Vorsitzende des SVR, Karsten Loof)

Teilnehmerzahlen nach Vereinen:

4: VfR-SC Koblenz
3: SC Jünkerath
2: SC Talentschmiede Ahrtal, SF Nickenich
1: SV 03/25 Koblenz, SC Heimbach-Weis/Neuwied, SV Mendig-Mayen, SF Hillscheid, SG Engers / Bad Hönningen

Turnierleitung: Jürgen Kaster, SVR Senioren-Referent
Fotos: Dr. Robert Kaufmann, SC Talentschmiede Ahrtal

Die Tabelle könnt Ihr dem PDF entehmen.