.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Schachverband Rheinland.

Aktionstag „Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport“

15.10.2017 Unter dem Motto „Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport“ richten der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sportbund Rheinhessen in enger Kooperation mit dem Mombacher Turnverein am 4. November 2017 den Aktionstag „Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport“ aus.

Die Veranstaltung gibt Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen rund um den Kinderschutz im Sport fortzubilden.  Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei und wird mit 7 Lerneinheiten als Fortbildungsmaßnahme zur Verlängerung der Übungsleiter-, Jugendleiter und Vereinsmanagerlizenzen anerkannt.

[...mehr...]

Infos zur Förderung

19.09.2017 Jugendförderung: Aus aktuellem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass für die Jugendförderung die Schachjugend Rheinland zuständig ist.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Vorsitzende der Schachjugend Rheinland Mara Schlich.
Karsten Loof, 1. Vorsitzender

Bestimmung für die Förderung: Der Gesamtvorstand des Schachverbandes Rheinland hat die Bestimmung für die Förderung zum 01.01.2018 grundlegend überarbeitet. In der Anlage (PDF) die neue Bestimmung. Karsten Loof, 1. Vorsitzender

Rundschreiben Rheinlandliga 2–17/18 vom 17.09.2017

18.09.2017 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 2. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2017

07.11.2017 (News-Update) Nur noch wenige Tage bis zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft am Samstag.

06.09.2017 Zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2017 am Samstag, 11. November 2017 in Trier sind alle Vereine im SVR herzlichst eingeladen. Beginn ist um 14:00 Uhr.

[...mehr...]

Offene Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2017

04.09.2017 Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz, Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig richtet der Schachverein Güls 1956 e.V. in Kooperation mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt, der Aufsichts- & Dienstleistungsdirektion, unterstützt von der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG erneut die „Offene Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2017" aus. Siehe Ausschreibung (PDF).

  • Termin : Sonntag, 12. November 2017, ab 13.00 Uhr
  • Ort : Schulzentrum Karthause, Zwickauer Str. 22, Koblenz-Karthause
[...mehr...]

Rundschreiben Rheinlandliga 1–17/18 vom 27.08.2017

28.08.2017 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 1. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Seminare des Sportbund Rheinland

27.08.2017 (News-Update) Es wurde das  Kurzseminar „Öffentlichkeitsarbeit – Sponsoring, aber wie?" hinzugefügt.

20.08.2017 Die SBR Management-Akademie des Sportbundes Rheinland bietet mehrere Kurzseminare im September an.

Die Veranstaltungen werden zur Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz mit 4 LE anerkannt.

[...mehr...]

Ausschreibung Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2017/2018

13.08.2017 Ab Donnerstag, 12.10.2017 beginnt die Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2017/2018 für 4er-Mannschaften. Spielberechtigt sind alle Herren, die vor dem 1.1.1958 geboren sind und alle Damen, die vor dem 1.1.1963 geboren sind. D.h. wer in diesem Jahr das 60. bzw. 55.Lebensjahr vollendet, ist bereits spielberechtigt.

[...mehr...]

Einladung der Schachfreunde Birkenfeld zum "Partnersimultan"

23.07.2017 Die Schachfreunde Birkenfeld feiern Ihr 30-jähriges Bestehen. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten wird am 19. August ein Simultanturnier mit WGM Melanie Lubbe und IM Nikolas Lubbe angeboten. Anmeldung und nähere Informationen findet man unter folgendem Link: http://www.sf-bir.de

35_30JahrFeier__Flyer_Simultan.png

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

04.07.2017 Die ordentliche Mitgliederversammlung des Schachverband Rheinland findet am Samstag, den 16. September 2017 - 14.00 Uhr in der „Alten Schule" Am Damm, 56269 Dierdorf statt.

Nähere Informationen sind der Einladung zu entnehmen.

Einladung Mitgliederversammlung 2017 (PDF)

Neuer Vorsitzender SBRAM

02.07.2017 Gottschrift Schumacher aus Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am 24.06.2017 zum neuen 1. Vorsitzenden des Schachbezirk-Rhein-Ahr-Mosel gewählt.

Link zu den Kontaktdaten der Schachbezirke

Neuer Beauftragter für den Seniorenspielbetrieb

27.06.2017 Neuer Beauftragter für den Seniorenspielbetrieb ist Rolf Graw.
Die Kontaktdaten von Rolf Graw sind hier auf unserer Homepage im Menüpunkt „über den SVR“ zu finden.

Wir bedanken uns bei Heinz Ningel und Dr. Wolfgang Steger für die gute Zusammenarbeit.

Schach auch das ritterliche Spiel!

25.06.2017 Bei den 10. Catzenelnbogener Ritterspielen verbreiteten die Schachritter des Schachclubs Einrich e.V. und die Schachritterschaft Schachbezirk Rhein-Nahe e.V. viele Informationen rund ums Schach und über die Vereinsschachangebote der Region.

K_5.jpg

[...mehr...]

Rheinland-Ligen

20.08.2017 (News-Update) Die Spielpläne inkl. Mannschaftsaufstellungen findet man nun auf der Homepage vom SBRP-Ergebnisdienst.

15.06.2017 Am 27. August fängt die neue Saison für die Rheinland-Liga Staffel 1 und Staffel 2 an. Ab sofort ist der Spielplan für die Rheinland-Ligen (Saison 2017/2018) online verfügbar.

[...mehr...]

Martin Kaster ist neuer SVR-Dähnepokalsieger

15.06.2017 Nur zwei Partien benötigte Martin Kaster, um in diesem Jahr den Dähnepokal im Schachverband Rheinland zu erobern. Nachdem SVR-Titelverteidiger Andras Bonk, der im letzten Jahr auch den Dähnepokal im SBRP gewonnen hatte, den Titel wegen seines Auslandsstudiums nicht verteidigen konnte, starteten die vier Bezirks-Sieger gleich mit dem Halbfinale.

[...mehr...]

Deutsche Familienmeisterschaft am 10. Juni 2017 in Wittlich

30.05.2017 Die 17. Offene Deutsche Familienmeisterschaft wird anlässlich Ihres 70-jährigen Vereinsjubliäums vom Schachclub Wittlich 1947 e.V. ausgerichtet. Das Turnier findet am Samstag, 10. Juni 2017 im Jugendheim St. Bernhard, Auf 'm Geifen 12, 54516 Wittlich statt.

Nähere Informationen zum Turnier sind der Einladung zu entnehmen.

Einladung (PDF)

Veranstaltung „Faszination Schach“ im Löhrcenter Koblenz, stieß auch bei der 2. Auflage auf großes Interesse!

23.05.2017 Vom 17. Mai bis zum 20. Mai 2017, fand im Löhrcenter Koblenz die zweite Auflage des Schach-Events „Faszination Schach" statt.
GM Sebastian Siebrecht bot mit seinem Team ein vielfältiges Schachprogramm und der Schachbezirk Rhein-Nahe informierte über das Vereinsschach in der Region.

[...mehr...]

Faszination Schach – Schachtage im Löhr-Center Koblenz vom 17.-20.05.2017

10.05.2017 Bereits über 18.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach" von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken.

Täglich wird von 10.00 bis 20.00 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche.

[...mehr...]

Schnellschach: Prof. Dr. Bernd Schwartz Rheinlandmeister der Senioren 2017

25.04.2017 Güls: Bei der zum zehnten Mal vom Schachverein Güls 1956 ausgerichteten "Senioren Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017" des Schachverband Rheinland sicherte sich Prof. Dr. Bernd Schwartz vom VfR-SC Koblenz-Karthause erstmals den Turniersieg mit 6,0 Punkten aus sieben Runden und wurde damit Rheinlandmeister 2017. Dahinter folgten punktgleich mit 5,5 Punkten - nur durch die Feinwertung getrennt - als Zweiter der mehrmalige Rheinlandmeister Gottfried Schumacher vom HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, vor dem ebenfalls mehrmaligen Rheinlandmeister Yuri Boidman vom SC Heimbach Weis.

[...mehr...]