.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Schachverband Rheinland.

Schatzmeister Claus-Peter Schneider verstorben

Claus-Peter Schneider

Der Schachverband Rheinland e. V. trauert um seinen Schatzmeister Claus-Peter Schneider, der Ende August plötzlich und unerwartet im Alter von 58 Jahren verstorben ist.

Claus-Peter Schneider war über 20 Jahre unser Schatzmeister im Schachverband Rheinland und auch Schatzmeister im Schachbezirk Rhein-Nahe. Im seinem Heimatverein der Tus Werlau war er Leiter der Schachabteilung.

Die Finanzen waren bei ihm in den besten Händen – er war Schatzmeister mit Leib und Seele. Seine Buchführung war hervorragend und wurde immer von den Kassenprüfern gelobt.

Ich erinnere mich an die zahlreichen Telefonate und Treffen mit Claus-Peter Schneider, wo auch viel außerhalb des Schachsports gesprochen wurde und sich eine Freundschaft entwickelte.

Claus-Peter Schneider bleibt uns in Erinnerung als akribischer, zielstrebiger und genauer Arbeiter für den Verband – und dazu ein offener, freundlicher Mensch, der immer ein offenes Ohr hatte.

Wir gedenken Claus-Peter Schneider.

Karsten Loof
1. Vorsitzender

SJR – Einzelmeisterschaft 2026

Aufgrund deiner großartigen Leistungen auf Bezirksebene laden wir dich zur SJR – Einzelmeisterschaft 2026 ein.

Veranstalter

Schachjugend Rheinland
Schachjugend im Schachverband Rheinland e. V.

Kontakt

Thomas Ritz, SJR – Turnierleiter
Burggrafstraße 17, 56427 Siershahn
Tel.: 02623/970550
E-Mail: thomas-ritz1@web.de

Termin & Anreise

  • Anreise für U18 bis U10 (+w): (kein Mittagessen; erstes Essen abends)

Spielort

Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler
St. Pius-Str. 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641/34924

[...mehr...]

Offene Niederländische Schnellschach-Meisterschaft Jugend 2025


Am 26. Oktober 2025 richtet der Schachclub Woerden gemeinsam mit Pentachess die offene niederländische Schnellschach-Meisterschaft für die Jugend aus. 

Die Veranstaltung findet in Harmelen (nahe Utrecht) statt. In den letzten Jahren nahmen über 200 Teilnehmer:innen teil, die jeweils 9 × 2 Schnellschachpartien spielten.

  • A-Gruppe mit Spitzenspielern und FMs
  • 1. Preis: 400 €
  • Offen für alle Jugendlichen bis 20 Jahre

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.schaakclubwoerden.nl
Vorläufige Teilnehmerlisten:  Teilnehmerübersicht ansehen

(Im Namen der Organisation: Jan Werle)

ChessSports Akademie online 2025/26

ChessSports Akademie online 2025/26

Gratis-Lektionen für Rheinland-Pfalz

Start am 11.11.2025 · 12 Dienstage jeweils 19:30–21:00 · Aufzeichnungen zur privaten Nachlese inklusive. 

Für Mitglieder des Schachbundes Rheinland-Pfalz übernimmt der Verband die Anmeldegebühr. 

Alle Themen, Referent:innen und Termine: chesssport.eu/chesssports-akademie

[...mehr...]

Der Schachverband Rheinland e. V. sucht einen Referenten für Seniorenschach.

Aufgabenfeld:

  • Ausschreibung, Organisation und Durchführung der folgenden Turniere:
    • Seniorenmannschaftsmeisterschaft
    • Seniorenschnellschacheinzelmeisterschaft
    • Senioreneinzelmeisterschaft im Rahmen unserer Einzelmeisterschaften in Zusammenarbeit mit unserem Spielleiter
  • Kontakt zu den Senioren im Schachverband Rheinland

Der Seniorenwart ist Mitglied im Gesamtvorstand des Schachverbandes Rheinland und wird auf der Mitgliederversammlung gewählt. Wir treffen uns grundsätzlich zweimal im Jahr zu Gesamtvorstandssitzungen und zur Mitgliederversammlung.

Interessenten wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden Karsten Loof, den Geschäftsführer Elmar Zimmer oder auch bei turniertechnischen Fragen an unseren Spielleiter Thomas Hönig.

Karsten Loof
1. Vorsitzender

2. Rundschreiben Rheinlandliga 2–25/26 vom 07.10.2025

07.10.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 2. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

1. Rundschreiben Rheinlandliga –25/26 vom 14.09.2025

18.09.2025: Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 1. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Michael Höber wieder Referent für Passwesen

Michael Höber übernimmt wieder das Amt des Referenten für Passwesen.

Er ist absofort unter der Adresse: passwesen[at]schachverband-rheinland.de erreichbar.

Ausschreibung Frauen-Rheinland-Pfalz-Liga des Schachbundes Rheinland-Pfalz 2025/2026

Veranstalter: Schachbund Rheinland-Pfalz e.V.

Austragungsform

Ligawettbewerb mit 4er-Mannschaften

Spielberechtigung

Alle Spielerinnen (auch Gastspielerinnen) müssen aktives Mitglied im Schachbund Rheinland-Pfalz sein. Pro Mannschaftskampf dürfen maximal zwei Gastspielerinnen eingesetzt werden.

Anmeldeschluss

31.08.2025

Die namentliche Meldung (max. 12 Spielerinnen pro Mannschaft) muss schriftlich per E-Mail bis zum 31.08.2025 erfolgen. Ein Verein kann beliebig viele Mannschaften melden.

[...mehr...]

21. Ahrtaler Schnellschach-Open

am Samstag, 1. November 2025 (Allerheiligen)

Spielort:

Bürgerhaus Heppingen
53474 Bad Neuenahr-Heppingen, Landskroner Straße 78

Termin:

Samstag, 01.11.2025 (Allerheiligen) – Beginn: 10:00 Uhr

[...mehr...]

Ehrenvorsitzender Günther Schörgenhummer verstorben

Der Schachverband Rheinland e. V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Günther Schörgenhummer der Anfang dieser Woche nach längerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Günther Schörgenhummer wurde am 11. März 2000 auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Heimbach-Weis zum 1. Vorsitzenden gewählt nachdem sich auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im September 1999 kein Kandidat gefunden hatte. Günther brachte in seiner Zeit als 1. Vorsitzender viele neue Ideen in den Verband, u. a. die Teilnahme an der Mosellandausstellung in Trier als Sportverband. Ein großes Anliegen von ihm war auch die Nähe zu den Vereinen, so dass er immer wieder an Sonntagen Spiele der Rheinlandliga besuchte.
Günther Schörgenhummer bleibt uns in Erinnerung als ein zielstrebiger, kommunikativer, offener und freundlicher Mensch der auch neben dem Schachsport immer ein offenes Ohr hatte.
Wir gedenken Günther Schörgenhummer

Karsten Loof
1. Vorsitzender

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des Schachverbandes Rheinland e. V.

Liebe Schachfreunde,

hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachverbandes Rheinland ein:

Samstag, 13. September 2025 – 13:00 Uhr
Villa Rochade (altes Vereinsheim des VfR Koblenz)
Konrad-Zuse-Straße 2, 56075 Koblenz

[...mehr...]

Einladung zur Rheinlandliga 2025/2026

Liebe Schachfreunde,

ich darf Sie hiermit sehr herzlich zum neuen Spieljahr 2025/2026 der Rheinlandliga begrüßen. Folgende Mannschaften spielen in den beiden Staffeln:

Einladung zur Rheinlandliga 2025/2026

Ausschreibung zum Übungsleiter Schach (C-Trainer) 2025

Der Schachverband Rheinland möchte gerne im Jahr 2025 einen Lehrgang zum Erwerb der Übungsleiter Lizenz Schach (C-Trainer) durchführen. Hiermit lade ich im Namen des SVR alle interessierten Schachfreunde dazu ein.

Der Lehrgang umfasst insgesamt 120 Stunden, die sich auf 7 Wochenenden verteilen. Zum Lehrgang gehört auch das Schulschachpatent. Der Kurs findet garantiert bei mindestens 8 Teilnehmern statt.

[...mehr...]

Michael Höber ist neuer Beauftragter für Fernschach im SBRP

Ich bin Michael Höber, 69 Jahre jung, wohnhaft in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz.

In der Zeit von 2018 – 2024 war ich im Schachverband Rheinland als Referent für
Passwesen tätig. Das erweiterte Präsidium des Schachbundes Rheinland-Pfalz hat mich im März 2025 zum Beauftragten für Fernschach eingesetzt. Diese Variante des königlichen Spieles begleitet mich seit meinem achtzehnten Lebensjahr.

[...mehr...]

Ausschreibung SBRP-Mannschaftspokal 2025

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

hiermit schreibe ich die Pokalmannschaftsmeisterschaft 2025 für Vierermannschaften aus. Jeder Verein des Schachbundes Rheinland-Pfalz kann mit bis zu drei Mannschaften an dieser Meisterschaft teilnehmen.

Die Meisterschaft wird im KO-Modus ausgetragen, die Begegnungen werden ausgelost. Für die erste Runde kann ein Wunsch nach einer „regionalen Auslosung“ angegeben werden, um lange Anfahrtswege zu vermeiden.

Die beiden Finalisten qualifizieren sich für die Pokalmannschaftsmeisterschaft auf Bundesebene.

Vorgesehene Spieltermine:
13. Juli 2025
03. August 2025
17. August 2025
31. August 2025
14. September 2025
(Falls es zu einer Terminüberschneidung mit der RLP 4er Blitzmeisterschaft am 31.08.2025 kommt, wird rechtzeitig eine Änderung vorgenommen.)

[...mehr...]

6. PSD Jugendopen

20. September 2025

Welt-Kindertag

Startgeld:
7 Euro am Spieltag,
5 Euro bei Voranmeldung mit Überweisungseingang bis zum 17.09.2025

Uhrzeit:
Anmeldeschluss: 10:30 Uhr (Bitte voranmelden!)
Turnierbeginn: 11:00 Uhr
Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr

Modus:
15-Minuten-Schnellschach
7 Runden Schweizer System

[...mehr...]

17. Senioren Schnellschach-Einzelmeisterschaft
des Schachverbandes Rheinland

Liebe Seniorinnen und Senioren des SVR,

ich lade Euch alle herzlich ein zur

17. Senioren Schnellschach-Einzelmeisterschaft
des Schachverbandes Rheinland
Termin: Montag, 09. Juni 2025 (Pfingstmontag), 10 Uhr

Ort: Pellenzhalle an der Grundschule Nickenich,
Nickenich, Jahnstraße

Startgeld: 8,00€

[...mehr...]

15. Rheinland-Pfalz Open 2025

Datum: 19.–22. Juni 2025 (Fronleichnam)
Ort: Festhalle Heimbach-Weis, Flurstraße 24, 56566 Neuwied/Heimbach-Weis
Ausrichter: SC Heimbach-Weis/Neuwied e.V.
Homepage: www.rlp-open.de

[...mehr...]

22. Rheinland-Pfalz Senioren-Open 2025

Datum: 12.–20. August 2025
Ort: Hotel Glockenspitze, Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen/Ww
Ausrichter: Schachbund Rheinland-Pfalz e.V.
Homepage: www.rlp-seniorenopen.de

[...mehr...]