.

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Schachverband Rheinland.

Weihnachten 2023

Einladung zur Rheinlandmeisterschaft 2024

19.11.2023 Die 45. Einzelmeisterschaft des Schachverband Rheinland wird im Jahr 2024 in Hillscheid ausgetragen, die traditionell an den beiden Wochenenden vor Ostern vom 23.-24. März und 28.-30. März 2023 stattfindet. Die SF Hillscheid richten die Meisterschaft 2024 aus Anlass ihres 70-jährigen Vereinsbestehens aus.

[...mehr...]

Nachfolge für Homepage gesucht

Der Schachverband Rheinland sucht spätestens zum 01.01.2024 einen Nachfolger/-in als Beauftragte/-r (kein Mitglied im Gesamtvorstand) zur Betreuung der Homepage.

Michael Lohn der die Homepage einige Jahre betreut hat hört zum 31.12.2023 auf.

Unsere Homepage ist mit einem Baukastensystem aufgebaut, so dass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Michael Lohn steht für eine Einarbeitung zur Verfügung und ist auch bereit darüber hinaus bei Fragen über einen gewissen Zeitraum zu helfen.

Für Rückfragen stehen Michael Lohn bzw. der Vorstand zur Verfügung.

Karsten Loof
1.Vorsitzender des Schachverband Rheinland e.V:

Der Referent für Passwesen informiert:

04.12.2023

Jahresabschluss 2023

Liebe Vereinsvorsitzende bzw. AnsprechpartnerInnen,

anlässlich des Jahresabschlusses werden Sie gebeten, noch für dieses Jahr geplante Abmeldungen von SpielerInnen bis 31. Dezember 2023 vorzunehmen.

Gerne stelle ich Ihnen auf Wunsch hierzu die aktuelle Mitgliederliste Ihres Vereines zur Verfügung.
Der Stichtag für die Ausstellung der neuen  Mitgliederlisten ist der 01.01.2024.

Eingehende Abmeldungen ab diesem Tage können nicht mehr berücksichtigt werden !!

NEUE Mitgliederverwaltung

Der Deutsche Schachbund wird voraussichtlich zum 01. Februar 2024 eine neue Mitgliederverwaltung einführen.

Ab 16.Januar 2024 werden wegen der Umstellung daher Eingaben im bisherigen System MIVIS nicht mehr möglich sein. Dies bedeutet, dass im Zeitraum Mitte Januar bis 1. Februar 2024 keine Neuanmeldungen durchgeführt werden können.

Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Michael Höber
Referent für Passwesen
Passwesen@Schachverband-Rheinland.de

Offene Stadt(Jugend)meisterschaften 2023 in Trier

25.11.2023 Die Schachabteilung des PST-Trier lädt herzlichst zur der Offenen Trierer Stadtmeisterschaft & Offenen Trierer Stadt-Jugendmeisterschaft vom 28. bis 30. Dezember 2023 ein.
Tagsüber spielen Kinder und Jugendliche, abends spielen Erwachsene.
Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Ausschreibung zur Trier Stadtmeisterschaft als PDF

Rundschreiben Rheinlandliga 4–23/24 vom 19.11.2023

21.11.2023 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 4. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Newsletter 123

19.11.2023 Der neue Newsletter Nr. 123 ist online verfügbar.

[...mehr...]

Wolfgang Gresch verstorben

12.11.2023 Der Schachverband Rheinland e. V. trauert um sein ehemaliges langjähriges Mitglied des Gesamtvorstandes Wolfgang Gresch der nach längerer Krankheit verstorben ist.
Wolfgang Gresch war als Referent für das DWZ- und Passwesen über viele Jahre Ansprechpartner für die Vereine und Schachspieler im Rheinland.
Wir verlieren mit Wolfgang Gresch nicht nur einen Schachspieler, sondern auch einen sehr angenehmen Menschen.
Wir Gedenken Wolfgang Gresch und trauern mit seinen Angehörigen.

Karsten Loof
1. Vorsitzender
Schachverband Rheinland e. V.

Stellenausschreibung des Sportbund Rheinland

11.11.2023 Der Sportbund Rheinland e.V. sucht für seine Abteilung „Sportjugend Rheinland" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
oder Teilzeit (30 h / Woche) zunächst auf 2 Jahre als Elternzeit-Vertretung befristet, eine*n Referent*in (m/w/d) für Freizeiten und Bewegungsförderung. Kontaktdaten und weitere Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.

Stellenausschreibung des Sportbund Rheinland e.V. als PDF

Rundschreiben Rheinlandliga 3–23/24 vom 05.11.2023

06.11.2023 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 3. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

9 Siege, 2 Remis: Der SV Turm Lahnstein ist neuer Rheinland-Mannschaftsmeister im Blitz

16.10.2023 Die Entscheidung fiel in der Schlussrunde im Spiel der beiden führenden Teams gegeneinander:
Die SG Trier mit Sören Rauch, Philipp Baur, Wolfgang Langer und Jérôme du Maire hatte in den 10 Runden zuvor nur ein einziges Remis gegen den SK Altenkirchen (Holger Telke, Martin Kaster, Heijo Höfer und Dr. Raphael German) abgegeben. Einziger Verfolger um den Titel war der SV Turm Lahnstein mit David Meuer, Kai Mailitis, Fabian Mader, Joshua Lenz und Sabrina Ley: Ihre zwei Remis hatten sie in den beiden Auftaktrunden gegen den SC Heimbach-Weis/Neuwied (IM Lukas Winterberg, FM Thomas Roos, Viktor Vagner, Peter Kratz) und SC Wittlich (Armin Müllen, Eric Berres, Faik Berisha, Jürgen Müllen) abgegeben. Danach aber konnte niemand mehr den Lauf der Lahnsteiner aufhalten, die mit ihrem Sieg auch gegen das Team der SG Trier den SVR Mannschaftsmeistertitel im Blitz nun zum dritten Mal nach 2005 und 2007 gewannen.
Den dritten Qualifikationsplatz für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft errang der SC HeimbachWeis/Neuwied mit zwei Brettpunkten Vorsprung vor dem SC Wittlich.

P1060071.JPG

 

[...mehr...]

Rundschreiben Rheinlandliga 2–23/24 vom 08.10.2023

09.10.2023 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 2. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Rundschreiben Rheinlandliga 1–23/24 vom 17.09.2023

18.09.2023 Das Rundschreiben der Rheinlandliga zum 1. Spieltag ist online verfügbar.

[...mehr...]

Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2023

13.09.2023 Zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2023 am Sonntag, 15. Oktober 2023 in Hillscheid sind alle Vereine im SVR herzlichst eingeladen. Beginn ist um 11:00 Uhr.

[...mehr...]

Einladung zum 19. Ahrtaler Schnellschach-Open am 01. November 2023 (Allerheiligen)

06.09.2023 Der Schachclub Talentschmiede Ahrtal e.V. lädt herzlichst zum 19. Ahrtaler Schnellschach-Open ein. Das Turnier findet am Mittwoch, 1. November 2023 (Allerheiligen) im Bürgerhaus Heppingen, 53474 Bad Neuenahr-Heppingen, Landskroner Straße 78 statt. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr (Anmeldeschluss: 9:45 Uhr).

Dieses Turnier setzt die traditionelle Serie des 18-fachen „Grafschafter Schnellschach-Open" fort.

[...mehr...]

Schachtreff Nickenich findet 2023 zum 30. Mal statt!

08.08.2023 Die Schachfreunde Nickenich laden herzlichst zum 30. Schachtreff Nickenich am 1. Septemberwochenende ein.

  • 02.09.2023 - 13:30 Uhr: 30. Rhein-Ahr-Mosel Jugend Open - 7 Runden Schnellschach à 15 Min. für Jahrgänge 2005 & jünger
  • 03.09.2023 - 10:00 Uhr: 24. Pellenz-Cup für 4er-Teams - 7 Runden Schnellschach (15 Min. + 5 Sek. Bonus/Zug)

Veranstaltungsort für beide Turniere ist die Pellenzhalle Nickenich, Kolpingstraße, 56645 Nickenich (Parkmöglichkeiten in der Kolping- und Jahnstraße).

Weitere Informationen findet man auf der Homepage des Schachtreff Nickenich und in der Ausschreibung.

 

Der Referent für Passwesen informiert:

20.07.2023:

Das Formular "Antrag auf Spielgenehmigung" (Version 1.5 vom 06. Oktober 2020) ist nicht mehr gültig.
Es wurde durch die neue Fassung vom 30. Juni 2023 ersetzt.
Sie finden diese unter dem Link „Service" und dann „Formulare".

BITTE zukünftig nur noch dieses neue Formular verwenden !!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung !

Michael Höber
Referent für Passwesen
Passwesen@Schachverband-Rheinland.de

Einladung zur Rheinlandliga 2023/2024

23.06.2023 Die Einladung zur Rheinlandliga 2023/2024 ist jetzt online verfügbar. Erster Spieltag der neuen Saison (Staffel 1 und 2) ist am 17. September 2023.

[...mehr...]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

23.06.2023 Die ordentliche Mitgliederversammlung des Schachverband Rheinland findet am Samstag, den 9. September 2023 - 14.00 Uhr in der Hasenmühle Wittlich (Vereinslokal SC Wittlich) Hasenmühlenweg, 54516 Wittlich statt. Nähere Informationen sind der Einladung zu entnehmen.

 

Christian Fink ist SVR-Dähnepokalsieger 2023

07.06.2023 Liebe Schachfreunde, herzlichen Glückwunsch unserem Dähnepokal-Sieger 2023 Christian Fink, der das Endspiel gegen Thomas Schwab gestern gewonnen hat sich somit zum zweiten Mal nach dem Jahr 2005 in der SVR-Meistertafel auch für den Dähnepokal verewigt hat. Wir wünschen Christian weiterhin viel Erfolg auf der Pokalrunde im SBRP.

 

[...mehr...]

Dr. Thomas Bohn und Ingeborg Best sind neue Rheinlandmeister beim Senioren-Schnellschach

06.06.2023 An Pfingstmontag fand die 15. SVR-Senioren-Schnellschachmeisterschaft in Heimbach-Weis statt. Mit 27 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist das Turnier sowohl zahlenmäßig als auch qualitativ sehr gut besetzt.

SSEM_2023_1.png

[...mehr...]